Professionelle Finanzstabilität-Schulungen | Stuttgart | Telefon: +4933456150010
varinoxelya Logo

varinoxelya

Finanzstabilitätsanalyse & Bildung

Finanzielle Stabilität verstehen und meistern

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse und lernen Sie, wirtschaftliche Stabilität zu bewerten und zu verbessern

Beratungsgespräch vereinbaren

Praxisnahe Finanzbildung für echte Ergebnisse

Unser Lernprogramm verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Sie erhalten Werkzeuge und Methoden, die sich in der täglichen Finanzarbeit bewährt haben.

Wir konzentrieren uns darauf, komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Dabei steht nicht nur das Verstehen im Vordergrund, sondern auch die praktische Umsetzung in verschiedenen Geschäftssituationen.

  • Strukturierte Analyse von Unternehmenskennzahlen
  • Risikobewertung und Stabilitätsmessung
  • Praxiserprobte Bewertungsmethoden
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
Teilnehmer während einer praktischen Finanzanalyse-Übung mit modernen Analysewerkzeugen

Aufbau unseres Lernprogramms

Fünf aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch durch alle relevanten Bereiche der Finanzstabilität

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in Bilanzanalyse, Kennzahlenberechnung und die Interpretation von Geschäftsberichten. Hier schaffen wir das Fundament für alle weiteren Schritte.

2

Liquiditäts- und Rentabilitätsanalyse

Vertiefte Betrachtung der wichtigsten Stabilitätsindikatoren. Sie lernen, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

3

Risikobewertung und Prognosen

Entwicklung von Szenarien und Stresstests. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Entwicklungen modellieren und deren Auswirkungen bewerten können.

4

Branchenvergleiche und Benchmarking

Einordnung von Kennzahlen im Branchenkontext. Sie erfahren, welche Standards in verschiedenen Wirtschaftsbereichen gelten und wie Sie diese anwenden.

5

Praktische Fallstudien

Anwendung des Gelernten an realen Beispielen. Gemeinsam bearbeiten wir verschiedene Unternehmenssituationen und entwickeln konkrete Lösungsansätze.

6

Berichterstellung und Kommunikation

Aufbereitung von Analyseergebnissen für verschiedene Zielgruppen. Sie lernen, komplexe Sachverhalte verständlich und überzeugend zu präsentieren.

Unsere Fachexperten begleiten Sie

Lernen Sie von Praktikern, die täglich mit Finanzanalysen arbeiten und ihre Erfahrungen authentisch weitergeben können

Portrait von Thorsten Kellner

Thorsten Kellner

Senior Finanzanalyst

Seit über zwölf Jahren spezialisiert auf Mittelstandsfinanzierung. Thorsten bringt praktische Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit und erklärt komplexe Zusammenhänge besonders anschaulich.

Portrait von Sabine Waldmann

Sabine Waldmann

Risikomanagement-Expertin

Ihre Stärke liegt in der Entwicklung praxisnaher Bewertungsmodelle. Sabine hat bereits hunderte von Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Finanzstabilität unterstützt.

Portrait von Elena Hoffmeister

Elena Hoffmeister

Wirtschaftsprüferin

Elena verbindet fundierte theoretische Kenntnisse mit jahrelanger Prüfungserfahrung. Sie vermittelt auch schwierige Regelwerke verständlich und praxisnah.

Nächste Programmstarts 2025

September 2025

Herbstkurs Grundlagen

Intensivkurs über 8 Wochen, jeweils donnerstags von 18:00-21:00 Uhr

November 2025

Aufbaukurs Vertiefung

Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, 6 Wochen kompakt

Januar 2026

Vollzeit-Intensivwoche

Komplettes Programm in einer Woche, täglich 9:00-17:00 Uhr

Ihre nächsten Schritte zur finanziellen Expertise

Ein unverbindliches Gespräch hilft uns, das passende Programm für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir besprechen Ihre aktuellen Herausforderungen und zeigen konkrete Lösungswege auf.

Alternativ können Sie sich über unsere bewährten Lehrmethoden informieren oder direkt Kontakt zu unserem Beratungsteam aufnehmen.

Beratungssituation mit Finanzunterlagen und modernen Analysewerkzeugen